Startschuss für die Nominierungen zum Deutschen Psychologie Preis 2023Startschuss für die Nominierungen zum Deutschen Psychologie Preis 2023Startschuss für die Nominierungen zum Deutschen Psychologie Preis 2023Startschuss für die Nominierungen zum Deutschen Psychologie Preis 2023
  • Startseite
  • Über den Preis
    • Der Preis
    • Preis 2023
    • Die Jury
    • Trägerorganisationen
  • Pressemitteilungen
  • Frühere Preisträger*innen
    • 1992 – 1999
      • 1999 Prof. Dr. Hellhammer
      • 1998 Prof. Dr. Frey
      • 1997 Prof. Dr. Vaitl
      • 1996 Prof. Dr. Hacker
      • 1995 Prof. Dr. Birbaumer
      • 1994 Prof. Dr. Baltes
      • 1993 Prof. Dr. Rosenstiel
      • 1992 Prof. Dr. Schulte
    • 2000 – 2009
      • 2008 Prof. Dr. Hahlweg
      • 2007 Prof. Dr. Schwarzer
      • 2006 Prof. Dr. Lösel
      • 2005 Prof. Dr. Döpfner
      • 2004 Prof. Dr. Thomas
      • 2003 Dr. Bischof-Köhler & Prof. Dr. Bischof
      • 2002 Prof. Dr. Flor
      • 2001 Prof. Dr. Mummendey
      • 2000 Prof. Dr. Fiedler & Prof. Dr. Steller
    • 2010 – 2023
      • 2023 Prof. Dr. Wagner
      • 2021 Prof. Dr. Betsch
      • 2019 Prof. Dr. Elbert
      • 2017 Prof. Dr. Schuler
      • 2015 Prof. Dr. Krahé
      • 2013 Prof. Dr. Ehlers
      • 2011 Prof. Dr. Gigerenzer

Startschuss für die Nominierungen zum Deutschen Psychologie Preis 2023

01.08.2022

1. August 2022.
Wir freuen uns über Ihre Vorschläge!

Die Trägerorganisationen des Deutschen Psychologie Preises – der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP), die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) und das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) – laden dazu ein, Psychologinnen und Psychologen zu nominieren, die es verdient hätten, mit dem Deutschen Psychologie Preis 2023 ausgezeichnet zu werden.

Der Deutsche Psychologie Preis prämiert herausragende Leistungen in der psychologischen Forschung, die sich durch hohe praktische Bedeutung auszeichnen. Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Leistungen von hoher Qualität und Originalität, die relevant sind für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.

Der Deutsche Psychologie Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert.

Wir freuen uns über Ihre Nominierungen: Klicken Sie hier.

Die Nominierungsfrist endet am 12.09.2022.

 

Kontakt:
Bettina Leuchtenberg M.A.
Kommunikation und Events / Communication and Events
bl@leibniz-psychology.org
www.leibniz-psychology.org

ZPID – Leibniz-Institut für Psychologie
ZPID – Leibniz Institute for Psychology
Universitätsring 15
D-54296 Trier – Germany
Tel.: +49 651 201-2028

Weitere Artikel

18.03.2025

Prof. Dr. Silvia Schneider und Prof. Dr. Gerhard Reese mit dem Deutschen Psychologie Preis 2025 ausgezeichnet


Ganze Pressemitteilung
26.10.2023

Prof. Dr. Ulrich Wagner mit Deutschem Psychologie Preis 2023 ausgezeichnet


Ganze Pressemitteilung
23.10.2023

Interkulturelle Kompetenz und gegenseitige Akzeptanz als Schlüssel für erfolgreiche Integration und gegen Fremdenfeindlichkeit – Deutscher Psychologie Preis 2023 geht an Prof. Dr. Ulrich Wagner


Ganze Pressemitteilung
Leibniz Psychology Psychologie Preis Traeger Sponsor
© Deutscher Psychologie Preis | Impressum & Datenschutz | Kontakt